Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Klinikum Hochrhein GmbH
Kaiserstraße 93-101
79761 Waldshut-Tiengen
Telefon +49 (0)7751 85-0
Telefax +49 (0)7751 85-9016
info@meinemedizinist.de
Vertreten durch
Dr. med. Hans-Peter Schlaudt, Geschäftsführer Klinikum Hochrhein GmbH
Verantwortlicher Redaktion, gemäß §55 Rundfunkstaatsvertrag
Dr. med. Hans-Peter Schlaudt, Geschäftsführer Klinikum Hochrhein GmbH
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE814205855
Registergericht
Amtsgericht Freiburg, HRB 621593
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Realisierung
raum2projekt GmbH
webdesign & programmierung
www.raum2projekt.de
Diese Seite wurde mit dem Open Source CMS Redaxo realisiert.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nurin den gesetzlich zugelassenen Fällen gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Gender -Hinweis
Im Interesse einer besseren Lesbarkeit wird nicht ausdrücklich in geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen differenziert. Die gewählte männliche Form schließt eine adäquate weibliche Form gleichberechtigt ein. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website daher gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Bildnachweis
Auf den Seiten verwendete Bilder und Fotos werden mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Partner verwendet, sind von Freepik oder wurden bei Shutterstock gekauft. Alle Bilder und Fotos dürfen weder kopiert noch in irgendeiner anderen Weise vervielfältigt werden.
Künstlername | Bildquelle
©macrovector - freepik
©twoandonebuilding - shutterstock
©Wolfgang Jargstorff - shutterstock
©photolike - shutterstock
©Wolfgang Zwanzger - shutterstock
©Boris Stroujko - shutterstock
©Alice-D - shutterstock
©Borisb17 - shutterstock
©Dar 1930 - shutterstock
©canadastock - shutterstock
©mapman - shutterstock
©Anton_Ivanov - shutterstock
©Andrey_Popov - shutterstock
©Kuiper - shutterstock
©powell'sPoint - shutterstock
©welcomia - shutterstock
©Jacob Lund - shutterstock
©Syda Productions - shutterstock
©www.suche-postleitzahl.org - Deutschlandkarte
Klinikum Hochrhein | Quelle eRecht24
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Klinikum Hochrhein GmbH
Kaiserstr. 93-101
79761 Waldshut-Tiengen
Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Datenschutzbeauftragter, gemäß Art. 37 DS-GVO
Benno Wrobel
Tel. +49 (0)7751 85-4259
Fax +49 (0)7751 85-4177
datenschutz@elos-net.de
Datenschutzerklärung
Der Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für unser Unternehmen. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Für einzelne Services kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt nach Vorgabe der geltenden Datenschutzbestimmungen, wie z.B. die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Mitunter kann eine darüber hinaus dauernde Datenspeicherung aufgrund gesetzlicher oder rechtlicher Pflichten erforderlich sein.
Cookies und Server-Log Files
Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Mit Hilfe von Cookies verbessern wir die Qualität unserer Seiten, indem zum Beispiel Nutzereinstellungen gespeichert werden.
Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Als Nutzer können Sie in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen Ihres Browsers jederzeit von der Festplatte Ihres Rechners löschen. In diesem Fall könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots eingeschränkt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten stellt ein berechtigtes Interesse des Unternehmens gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und -version, Betriebssystem, Absprungs-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten stellt ein berechtigtes Interesse des Unternehmens gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Datenübermittlung durch Formulare
Bei der Eingabe von Daten in Formularen (z.B. Kontaktformular), werden die eingegebenen Daten des Besuchers sowie die IP-Adresse und der Name des Besuchers in unserer Datenbank gespeichert und ggf. auch per E-Mail verschickt. Der Nutzer gibt durch Absenden des Formulars hierzu sein vorheriges Einverständnis. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Unternehmens an der Kundenkommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Registrierung auf unserer Seite
Für die Registrierung müssen Sie bestimmte Daten angeben (z.B. Name, E-Mail-Adresse). Nach Angabe dieser Daten verschicken wir an Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Bei dem Vorgang werden zu Nachweiszwecken Ihre IP-Adresse sowie Zeitstempel der Registrierungsschritte in unserer Datenbank gespeichert. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hochladen eines Videos - Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Der Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen. Die Nutzung von Vimeo erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), ferner liegt die Einbindung von Vimeo in unserem berechtigten Interesse an der ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Wir behalten uns vor, eine Auswahl von Videos direkt auf unserer Seite an prominenter Stelle einzubinden sowie auf Social-Media-Plattformen zu veröffentlichen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei der E-Mail Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben des Nutzers für die Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft der über Sie gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie das Recht auf Löschung bzw. auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei Ihrer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel. 0711 61 55 41 – 0
Fax 0711 61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de